Die mehr als 30-jährige Bewässerungsanlage unserer 3 Plätze wird am Dienstag 31. Mai tagsüber (bis 18.00 Uhr) saniert. Dabei werden die vorhandenen „Versenkregner“ (4 pro Platz) ersetzt und die Regnerschutzschächte gereinigt. Deshalb müssen an diesem Tage die Plätze bis 18.00 Uhr gesperrt werden. Wir danken für euer Verständnis.
Vincent Weingartner
Clubabend 13. Mai 2022
Der alljährliche Clubabend fand dieses Jahr unter neuer Leitung von Andreas Graf, Walter Birrer und Vincent Weingartner statt. Um 17:00 begrüsste Andy die Clubmitglieder und unter seiner Leitung entschied der Zufall die Doppelpaarungen für das Plauschturnier. Die Stimmung auf und neben dem Platz war prächtig. Während der Wartezeit wurde ein Apéro gereicht und die Mitglieder hatten Zeit, sich über «Gott und die Tenniswelt» zu unterhalten.
Zum Ende des sportlichen Teils, wurde ein Showmatch (inkl. Linienrichter) zwischen den zwei Besten ausgetragen. Heini und Marco bestritten diesen, mit dem besseren Ende für Marco. Darauf durfte Marco den neuen Wanderpokal entgegen nehmen und kündigte seine Teilnahme im nächsten Jahr als «Titelverteidiger» an.
Der Abend fand seinen Abschluss beim gemeinsamen Grillplausch und Dessertbuffet.
Erfolgreicher Start in die Interclub Saison 2022
Der TC Cham nimmt dieses Jahr wiederum mit fünf Teams an der Interclub-Meisterschaft von Swisstennis teil. Die IC-Saison erstreckt sich vor allem auf die Monate Mai und Juni, die diesjährige Saison startete am Wochenende vom 7./8. Mai 2022 für den TC Cham überaus erfreulich: 4 Siegen steht nur 1 Niederlage gegenüber, die Details und auch die Daten der folgenden Spiele findet ihr hier:
Spielplan IC
Saisoneröffnungsbrunch 2022
Von drei Generationen für drei Generationen
„Sport und Vereinsleben verbindet Generationen und Kulturen“. In drei Generationen durften wir nach der langen Corona-Pause den TCC Brunch wieder durchführen. Vom Herd übers Buffet bis hin zum jüngsten Brunch-Team Mitglied, Gian 9 Jahre alt Chef de Service waren sowohl hinter dem Buffet wie auch vor dem Buffet alle Generationen vertreten. 44 Clubmitglieder genossen in geselliger Ambiente einen gaumenfreudigen Brunch. Im Anschluss wurde mit vollen Bäuchen kein Mittagsschlaf gemacht; sondern on-the-court die Tenniskünste zum Besten gegeben. Spiel, Spass und Spannung…wie es im Sport und Vereinsleben sein soll, kamen am ersten Mai nicht zu kurz. Die stille Helferin, Dejla aus Syrien sorgte für einen interkulturellen Austausch und überraschte den Brunch mit einer arabischen Spezialität. So war auf dem Buffet-Tisch vom „Berner-Ankä-Zopf“ bis zum arabischen Humus alles vertreten. Eifrig lösten die Clubmitglieder das Tennisquiz, das als intellektuelle Herausforderung diente. Einmal mehr ein gelungener Vereinsanlass und auch eine tolle Gelegenheit für Neumitglieder, denn die Integration in den TCC ist durch die offene und familiäre Atmosphäre sehr schnell gegeben. Von den Helferinnen und Helfer im Hintergrund wurde besonders die Herzlichkeit und Dankbarkeit geschätzt, die wertschätzenden und lobenden Worte, die unbezahlbar sind. Und nicht zuletzt konnte Gian, der im Anschluss im Sportclub Cham für sein Fussballteam am Sponsorenlauf teilnahm durch das grosszügige Trinkgeld seinen Anteil aufrunden.
Der TC Cham bedankt sich ganz herzlich bei Sara Bumbacher und ihrem Team mit Gian, Yolanda und Dejla für den wunderschönen Anlass! Dies verbinden wir mit einer herzlichen Gratulation an Andrea und Marc zur Geburt Ihres Sohnes, dem wohl jüngsten künftigen TCC Mitglied.
Bitte Plätze regelmässig bewässern
Nach erfolgreichem Abschluss der Sanierung der Plätze befindet sich jetzt (und auch zukünftig) deutlich mehr Sand auf den Plätzen. Vor allem in den nächsten Wochen wird es deshalb vor allem bei trockenem Wetter etwas staubig. Deshalb die Bitte an alle Mitglieder, vor dem Spielen die Plätze kurz zu bewässern. Seit dem 14. März 2022 konnten die Wasserleitungen auch im Aussenbereich wieder geöffnet werden.
Sanierung Plätze erfolgreich abgeschlossen
Vom 17. – 18. Februar wurde die Plätze erfolgreich saniert, um in den intensiv beanspruchten Bereichen die Wasserversickerung zu verbessern und die Rutschgefahr zu minimieren. Dazu wurden alle 6 Grundlinienbereiche mit Hochdruck ausgespritzt und frisch eingesandet. Zusätzlich wurden auch neue Spielstandsanzeiger montiert und Ballkörbe v.a. für den Gebrauch der Ballmaschine deponiert.
TC Cham führt das Märtbeizli am Chamer Dorfmärt
Schon zum 3. Mal führte der TC Cham am 2. Okt. 2021 das Beizli am Chamer Dorfmärt auf dem Dorfplatz vor dem Lorzensaal. Dank der tollen Unterstützung (im Service, Kuchen backen, Vorbereitung, Einrichten etc.) von Andrea, Böbi, Marie-Christine, Sara, Silvia, Vreni und Walti und zahlreichem Besuch auch von vielen Vereinsmitgliedern war es wiederum ein toller Anlass. Zudem ist es auch eine Chance für den Verein, der Gemeinde etwas für die grosse Unterstützung „zurückzugeben“.
Doppelmeisterschaften 2021: Erfolgreiche Woche mit spannenden Spielen
Auch dieses Jahr konnten die TCC – Doppeltmeisterschaften mit einer breiten Beteiligung durchgeführt werden, und dies erfreulicherweise in allen 3 Kategorien Damen, Herren und Mix. In der nun 6. Auflage gelang dies bis anhin nur in 2 Jahren. Dies zeigt, dass dieses Turnier von den Mitgliedern sehr geschätzt wird.
Gestartet wurde schon am Sonntagabend 5. Sept. in der Mix Kategorie. In der 1. Runde gab es eine hart umkämpfte Begegnung zwischen den Ehepaar-Teams Mengis-Amato und Treyer. Nach 2 Stunden gewannen knapp Martin und Marilena (7:6, 7:6). Anschliessend verloren sie gegen die als Nummer 1 gesetzten Corinne Jans / Otto Widmer (3:6, 6:4, 8:10). In der anderen Tableau Hälfte waren die Begegnungen klarer. Hier trafen die Ehepaare Amgwerd Andrea/Marc auf Zuro Sylvia/Robert (6:3, 6:1). Die als Nummer 2 gesetzten Ramona Hubli/Goran Vejnovic entschieden ihr Spiel gegen Walter Birrer/Rita Dommann mit 6:1, 6:1. Im Halbfinal setzten sich die beiden gesetzten Teams jeweils klar mit 6:1, 6:0 durch. Der Final dieser zwei gut harmonierenden Teams versprach ein attraktives Spiel zu werden. Ramona und Goran konnten im 1.Satz entscheidend mit 6:1 vorlegen. Der 2.Satz entwickelte sich von Anfang an umgekehrt und wurde von Corinne und Otto mit 6:2 klar gewonnen. Der alles entscheidende 3.Satz wurde im Champions Tie-Break gespielt. Hier gewannen Ramona und Goran mit 10:7.
Bei der Damen- und Herren-Kategorie meldeten sich je 4 Teams an. Bei den Damen qualifizierten sich folgende Teams:
– Ramona Hubli / Corinne Jans vs. Martha Galliker / Rita Dommann: 6:0, 6:1
– Andrea Amgwerd / Barbara Loppacher vs. Rita Arendt / Marianne Käslin: 6:2, 6:2
Im Final setzten sich das Interclub-Team Ramona/Corinne klar mit 6:2, 6:4 durch.
Ähnlich verlief es bei den Herren. Hier setzten sich Martin Mengis/Marc Amgwerd mit 6:2, 6:4 durch. Die andere Begegnung wurde von Wolfgang Holz/Klaus Treyer gewonnen mit 6:0, 6:3. Im Final entschieden Martin/Marc den 1. Satz mit 6:2. Im 2.Satz vermochten sich aber Wolfgang/Klaus zu steigern und gewannen mit 6:3. Das gute Spielniveau wurde in das entscheidende Champions Tie-Break mitgenommen. Nach einem Zwischenstand von 8:8 gewannen Wolfgang/Klaus mit 2 Servicegewinnern.
Bei sonnigem Wetter konnten alle Begegnungen planmässig durchgeführt werden. Nach der Rangverkündigung am Finalsonntag lud der Vorstand des TC Cham zum Grillabend ein. Herzlichen Dank an alle beteiligten Spieler*innen und die zahlreichen Fans, speziell an das OK unter der Führung von Klaus.
Clubmeister*innen 2021 (Doppel):
Damen: Corinne Jans / Ramona Hubli
Herren: Wolfgang Holz / Klaus Treyer
Mix: Ramona Hubli / Goran Vejnovic
Autor und OK Chef: Klaus Treyer
Clubmeisterschaften 2021 – Anmeldung online
Nach Abschluss der Interclubsaison steht mit den Clubmeisterschaften bereits der nächste Saison-Höhepunkt vor der Tür, diese führen wir im Einzel (Damen und Herren) vom 23. – 29. August 2021 durch. Teilnahmeberechtigt sind alle Clubmitglieder. Anmeldung ist ab sofort möglich, Anmeldeschluss ist am Freitag 20. August um 20.00 Uhr. Clubmitglieder mit Lizenz melden sich direkt über swisstennis.ch (kostenloser mytennis.ch Account notwendig) an, Mitglieder ohne Lizenz per Mail an den Spielleiter Goran Vejnovic (goran.vejnovic@tennisclubcham.ch).
Link für die Anmeldung über swisstennis.ch (Turnier Nr. 128961): Turnierdaten (swisstennis.ch)
Die Spielzeiten werden vom Spielleiter festgelegt, von Montag 23. – Freitag 27. Aug. in der Regel abends ab 17 Uhr. Wünsche betreffend Spielzeiten werde soweit möglich berücksichtigt, zudem können Spiele im gegenseitigen Einverständnis vorgezogen werden. Der Spielleiter muss dabei aber unbedingt informiert werden.
Die Tableaus mit den Spielzeiten sind voraussichtlich ab dem 20. Aug. (23 Uhr) auf der Homepage des TC Cham und unter swisstennis.ch ersichtlich. Damit könnte die erste Runde bei gegenseitigem Einverständnis auch schon am Weekend vom 21./22. Aug. vorgezogen werden.
Interclub Saison kurz vor Abschluss
Mit der Ausnahme von einem einzigen Spiel wurde die diesjährige Interclub Saison des TC Cham am letzten Weekend abgeschlossen, diese verlief für unseren Club grösstenteils sehr erfreulich:
Die Herren 35+ haben ihre Gruppe souverän gewonnen und steigen in die 2. Liga auf! Die Herren Aktive dürfen noch 1 Spiel gegen den Gruppenletzten nachholen. Falls dieses klar gewonnen wird, ist auch bei ihnen ein Aufstieg in die 2. Liga möglich. Ganz herzliche Gratulation an beide Teams unter der Führung von Markus und Vince.
Das Damen Team 40+ sowie die Herren 45+ konnten beide durch die Erreichung der Aufstiegsspiele den Klassenerhalt in der 2. resp. 1. Liga sichern.
Einziger kleiner Wermutstropfen ist, dass die Damen 30+ das Abenteuer in der Nat. C vorläufig beenden müssen und zumindest für 1 😉 Jahr in die 1. Liga zurückkehren.