Kids Tennis Turnier 2023

Auch dieses Jahr durften wir viele Kinder zum „Kids Turnier“ begrüssen.

 

Die Kinder erschienen in drei verschiedenen Alterskategorien. Unsere Kids Tennistrainierin Gabi, teilte die Kinder jeweils auf die Plätze zu und schon konnte es los gehen. Die Freude und Spass an Tennis und Bewegung waren riesig. Nach einigen Minuten wurde gewechselt, so dass die Kinder mit allen spielen konnten.

Natürlich gab es am Ende für alle einen kleinen Preis. Viele strahlende und lachende Gesichter waren der „Lohn“ für unsere Trainier und Helfer. Danke an Gabi, Ramona, Patricia, Corinne, Manu, Markus.

Einen grossen Dank richten wir an Manuel Hoppe Promo Tennis und Head. Die alle Preise und passenden Shirts für alle Kinder gesponsort haben.

 

See you 2024…

Interclub Abschluss der Saison

Die Interclub Saison ist für den TC Cham abgeschlossen, hier ein kleines Update.

Damen 30+

5:1 Sieg im Spiel um den Liga erhalt geglückt! Tolle Leistung und Gratulation.

Damen 40+

Aufstiegsspiel 4:2 in Zug gewonnen

Aufstiegsspiel in Lenzburg ebenfalls mit 4:2 gewonnen.

Gratulation zum Aufstieg. Nächste Saison in der 1. Liga.

Herren 35+

Aufstiegsspiel leider gegen Weggis verloren. Dennoch Ligaerhalt, Super!

Herren 45+

Abstiegsspiel gegen Ittigen knapp zuhause verloren. Leider Abstieg in die 2. Liga.

Herren Aktiv

Starkes Marbach bezwingt unsere Herren klar mit 8:1.

 

Die Training finden noch bis ende Juni statt, als Abschluss der Saison.

 

Danke für Euren Einsatz und die Fans die zu den Spielen in Cham erschienen.

 

Hopp Cham

Interclub 2023 Update

Information:

Damen 30+
Runde 2 : Leider konnten unsere Damen zuhause gegen Seedorf nicht gewinnen. Resultat 4:2
Runde 3 : Im zweiten Heimspiel schaffte unsere Mannschaft ein 3:3 Unentschieden.
An diesem Sonntag geht es um den Liga erhalt in Burgdorf– viel Erfolg!

Damen 40+
Runde 2 : Klarer Sieg zuhause gegen Weggis mit 5:1. Gratulation!
Runde 3 : Erneuerter Heimsieg mit 4:2 gegen Ebikon. Nun geht es in die Aufstiegsrunde gegen Zug am Sonntag. Viel Erfolg!

Herren 35+
Runde 2 : Klare Niederlage in Neuenkirch mit 7:2.
Runde 3 : Sieg in Luzern mit 6:3.
Aufstiegsrunde : Leider konnten unsere Herren in Weggis nicht siegen und verloren Ihr Spiel mit 6:3. (Ligaerhalt)

Herren 45+
Runde 2 : Ein leider eindeutige Niederlage in Lawn (BE) gibt unseren Herren einen Dämpfer…
Runde 3 : Auswärts in Biel können unsere Herren wieder auftrumpfen und gewinnen Ihr Spiel mit 2:5
Abstiegsrunde : Samstag 10.06 spielen unsere Herren um den Ligaerhalt in Cham. Hopp Cham!

Herren Aktiv :
Runde 2 : Toller Sieg in Ebikon mit 6:3.
Runde 3 : Eindeutige Partie beim ersten Heimspiel. Unsere «aktiven» gewinnen mit 8:1
Runde 4 : Am Sonntag 11.06 spielen unsere Herren in Cham und könnten theoretisch noch aufsteigen. Hierzu benötigen Sie jedoch einen 7:2 Sieg gegen den Ersten. Viel Erfolg!

 

Hopp Cham und auf einen guten Aschluss der Saison 2023

 

Vince

 

 

 

Platzpflege Tennisbau Reiden

An alle Mitglieder des TC Cham

Heute bleiben alle Plätze für die Wartung unserer tollen Plätze geschlossen.

Die Firma Tennisbau Reiden führt die Arbeiten aus.

 

Ab morgen kann wieder normal auf den Plätzen gespielt werden!

 

**** Update ****

Plätze sind ab sofort Spielbereit 16.45. Die Arbeiten mussten leider wegen Regen am Nachmittag eingestellt werden.

WICHTIG : Die Fortsetzung findet am Freitag 26.05.2023 statt. Im Planer ist ersichtlich von wann bis wann.

 

Grüsse Vincent Weingartner

Interclub 1. Runde

06 & 07 Mai 2023

Zum Start der Interclub-Saison waren alle Mannschaften im Einsatz. Die Leistungen der Teams waren ordentlich.

 

Damen 30+ 1L

Auswärtsspiel beim TC Luzern Lido. 3:3 «gewonnen» dank mehr gewonnen Sätzen.

Damen 40+ 2L

Leider lief es bei unserem zweiten Damen Team nicht nach Wunsch. Sie mussten sich auswärts 5:1 gegen Hünenberg geschlagen geben.

Herren aktiv 3L

Durchzogen lief es bei den «aktiven» Herren. Diese verloren knapp, auswärts in Hochdorf mit 5:4

Herren 35+ 2L

Bei den Jungsenioren lief es besser. Sie konnten ihr erstes Heimspiel am Samstag mit 5:4 gegen Giswil gewinnen.

Herren 45+ 1L

Leider konnten sich unsere Herren zuhause nicht gegen Delémont durchsetzen und verlieren ihr Heimspiel mit 3:4

 

Weiter gehts am nächsten Wochenende – sofern das Wetter mitspielt…

 

 

Saisoneröffnung / Brunch

Der alljährliche Brunch wurde dieses Jahr von gleich zwei neuen Vorstandsmitglieder organisiert.
Josip Horvat (neuer Spielleiter) und Vincent Weingartner (neuer Präsident) bereiteten einen feinen Brunch für über 50 Clubmitglieder zu. Viele bekannte und vertraute Mitglieder besuchten den Anlass zum offiziellen Saisonstart. Sehr erfreulich, dass einige Neumitglieder und Familien mit Kinder den Brunch besuchten. Die Stimmung war ausgelassen und familiär.

Zeit zum Tennis spielen gab es natürlich auch. Gross und Klein konnten nicht bei sonnigstem Wetter, aber trocken und angenehme Temperaturen bis in den Nachmittag spielen.

Herzlichen Dank an alle Mitglieder für den tollen Anlass…

Die Tennis Saison 2023 ist hiermit eröffnet!

Vincent Weingartner

 

 

Gut besuchtes TCC-Beizli am Chomer Dorfmärt

Der TC Cham führte am Samstag, 8. Oktober 2022, zum wiederholten Mal das traditionelle Beizli am Chomer Dorfmärt vor dem Lorzensaal in Cham. Obwohl die Temperaturen an diesem Tag etwas gesunken sind und die Schulferien begannen, kamen einige Besucherinnen und Besucher auf einen Kafi und ein Stück selbstgebackenen Kuchen der TCC-Mitglieder ins Beizli und genossen die gute Stimmung.

Der Vorstand dankt allen Helferinnen und Helfer für ihren wertvollen Einsatz.

 

Clubmeisterschaften im Doppel: Spannende und engagierte Spiele

Vom Montag, 11.09. – Sonntag, 18.09. konnten schon zum vierten Mal unserer Clubmeisterschaften im Doppel ausgetragen werden. Auch dieses Jahr konnte in allen 3 Kategorien (Damen, Herren, Mix) gespielt werden. In den Kategorien Herren (5 Teams) und Kategorie Mix (8 Teams) konnten jeweils Tableauspiele durchgeführt werden. Bei der Damenkategorie konnten die drei Teams in Gruppenspielen das Gewinnerteam bestimmen.
Bei herrlichen spätsommerlichen Verhältnissen konnte das Turnier mit den Vorrunden am Montag und Dienstag gestartet werden. In der Mixkategorie konnten sich die favorisierten Teams Corinne/Vincent und Barbara/Goran klar durchsetzen. Einzig im Mitteltableau gab es eine eng umkämpfte Partie, welche das Team Anita/Walter gegen Angela/Klaus (Treyer) knapp mit 6:3, 2:6, 18:16 für sich entscheiden konnten. In den Halbfinals konnten die Teams Corinne/Vincent und Barbara/Goran ihre Favoritenrollen mit klaren Siegen bestätigen.
Das Finalspiel war dadurch sehr spannend und boten von beiden Teams tolle Aktionen. Barbara/Goran konnten diesen Final mit mehr Konstanz und Spielvariationen mit 6:3, 6:3 gewinnen.

Dieses Jahr wurde zum ersten Mal in der Mixkategorie ein Trosttableau angeboten. Erfreulicher Weise machten alle Teams, welche in der ersten Runde verloren hatten, an diesem Tableau mit.
Mit 4 Teams gab es auch hier spannende und ausgeglichene Spiele. Hier konnte das Team MariLena/Martin (Mengis,Amato) gegen Sylvia/Robert (Zuro) klar mit 6:3, 6:2 gewinnen.
Die andere Spielpaarung Stephanie/Gregoire gegen Angela/Klaus (Treyer) war ein sehr spannendes und umkämpftes Spiel, welches erst im Match T-Break von Angela/Klaus mit 0:6, 6:2, 10;5 gewonnen wurde. Das Finalspiel in dieser Kategorie wurde dann nach einem sehr engagierten 1.Satz von MariLena/Martin  mit 7:5, 6:2 gewonnen. Sie sind somit Sieger im Trosttableau/Kleiner Final.
Beim Herrentableau gab es in der einzigen Vorrunde leider ein w.o. Daher ging es am Samstag, 17.09. in dieser Kategorie erst richtig los. Die erste Halbfinalpaarung war eine äusserst spannende Angelegenheit. Das favorisierte Team Goran/Mladen wurde unerwartet stark vom Team Walter/Antonio gefordert. Konnte sich aber am Schluss mit 2:6, 6:3, 10:5 durchsetzen. Bei der anderen Halbfinalpaarung konnte sich das Nummer 2 Team Wolfgang/Klaus gegen Roger/Heinrich klar mit 6:1, 6:2 durchsetzen. Der Final war dann eine reine IC-Mannschafts-Begegnung. Durch eine sehr konzentrierte Leistung von Wolfgang/Klaus wurde der Final mit 6:3, 6:3 gewonnen.
In der Damenkategorie spielte jedes Team gegeneinander. Hier konnte sich das favorisierte Team Corinne/Ramona klar durchsetzen. Aus den 2 Spielen resultierte ein 24:5 (Satzverhältnis) und zeigte hier klar ihre Dominanz.
Klub-Doppelmeister:
– Kategorie Damen Corinne Jans / Ramona Hubli

– Kategorie Herren: Wolfgang Holz / Klaus Treyer

– Kategorie Mix: Barbara Loppacher / Goran Vejnovic

 

Turnierleiter

Klaus Treyer

 

Das Gewinnerteam im Mixed-Doppel, Barbara und Goran (l.), haben in der ersten Runde gegen Stephanie und Gregoire gespielt
Die Gewinnerinnen im Damenturnier, Ramona und Corinne, vor ihrem Match mit den mutigen Debütantinnen Rosemary und Marina
Das Finalistenteam im Mixed, Corinne und Vincent, hat sich gegen das (Ehe-)Team Marilena und Martin durchgesetzt
Die Gewinner im Herrendoppel, Klaus und Wolfgang, vor ihrem Match mit Roger und Heiner
Doppelmix war mit acht Paaren die beliebteste Kategorie
Die Männer zeigten viel Einsatz im Mixed-Doppel